Porträt von Benjamin Wagner, Psychotherapeut in Wien

Über Mich

Ich wurde 1990 in Oberösterreich geboren und bin in Tirol aufgewachsen. Während meines Zivildienstes in einem Wohnhaus für Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen wurde mir bewusst, dass ich beruflich einen Weg einschlagen möchte, der Beziehung, Begleitung und menschliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt. Ich absolvierte das Kolleg für Sozialpädagogik in Stams und zog anschließend nach Wien.

In den folgenden Jahren arbeitete ich zunächst in der offenen Jugendarbeit und später viele Jahre als Sozialpädagoge in einer sozialtherapeutischen Wohngemeinschaft für männliche Jugendliche im Auftrag der Wiener Kinder- und Jugendhilfe. Parallel dazu absolvierte ich das psychotherapeutische Propädeutikum und anschließend das Fachspezifikum für Systemische Psychotherapie an der ÖAS.

Eine mehrmonatige Reise durch Südamerika hat mich persönlich stark geprägt und war für mich Anlass, vieles in meinem Leben zu hinterfragen und neu auszurichten.

Seit 2019 bin ich als Psychotherapeut in freier Praxis tätig.

In Wien zu Hause, teile ich mein Leben mit meiner Partnerin und unserem Kind im Kleinkindalter. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und Freund:innen – und finde Ausgleich im Lesen, Musik hören oder beim Spazieren durch die Stadt.

Wenn Sie Näheres zu meiner therapeutischen Haltung wissen möchten, finden Sie hier Infos.

  • 11/2023 - dato Vortragstätigkeit in der Erwachsenenbildung (Psychotherapeutisches Propädeutikum; Kolleg für Sozialpädagogik, ÖBB)

    08/2019 - dato Psychotherapeut in freier Praxis

    2018 - 2020 Psychotherapeutische Ambulanz der ÖAS Wien (Reflecting Team)

    10/2018 - 04/2019   Sozialpsychiatrische Station 5A AKH Wien (Erstmanifestation von Psychosen, Zwang)

    11/2014 - 06/2021 Sozialpädagoge in einer sozialtherapeutischen Wohngemeinschaft (Verein Jugend mit Ziel WG3)

    07/2012 - 10/2014        Sozialpädagoge in der offenen Jugendarbeit (Rettet das Kind Wien)

    11/2011 - 06/2012         Betreuung von Menschen mit Behinderung - MOHI Tirol

    11/2011 Praktikum bei SLW Innsbruck - Betreuung von Menschen mit Behinderung (Haus Franziskus)

    11/2010 - 05/2011 Praktikum im Geflüchtetenheim Zirl

    12/2009 - 08/2010 Zivildienst bei Psychosozialer Pflegedienst Tirol

  • 2022 Abschluss des Psychotherapeutischen Fachspezifikums und Eintragung in die Psychotherapeut*innenliste des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.

    2017 - 2022 Psychotherapeutisches Fachspezifikum Österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Studien und systemische Therapie (ÖAS) Wien

    2015 Abschluss psychotherapeutisches Propädeutikum ARGE Bildungsmanagement GmbH Wien

    2013 - 2015 Psychotherapeutisches Propädeutikum ARGE Bildungsmanagement GmbH Wien

    2012            Abschluss als Diplomsozialpädagoge am Institut für Sozialpädagogik Stams in Tirol

  • 2024: Fachtagung "Geschlechterreflektierte Männerarbeit"

    2024: Workshop "Umgang mit Affären" (Ulrich Clement)

    2024: Fachtagung "Persönlichkeitsstörungen - ICD11"

    2024: Erste Hilfe am Kind (Johanniter)

    2024: Workshop "Umgang mit dem Ungewissen" (Maja Storch & Gunther Schmidt)

    2023: Fachtagung "Hass, Radikalisierung, Verschwörungsmythen"

    2023: Workshop "Hypnosystemische Therapie & Beratung" (Gunther Schmidt)

    2023: Fachtagung "Wozu haben Psychotherapeut:innen Gefühle?"

    2023: Workshop "LGBTQIA+ Arbeiten mit der Vielfalt" (Karina Kehlet Lins)

    2023: Workshop "Systemische Angsttherapie" (Bernd Schumacher)

“Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen”

Auch wenn unklar ist, ob dieses Zitat Franz Kafka, Friedrich Nietzsche oder doch Antonio Machado zugeschrieben werden kann, fühlt sich für mich die Leitidee dieses Gedanken sehr stimmig an. Gerne begleite ich Sie ein Stück auf Ihrem (neuen) Weg.